Messages, die eine Aussendung wert waren.
siehe auch: Jänner 2017, Februar 2017, März 2017, April 2017, Mai 2017, Juni 2017, Juli 2017, August 2017, September 2017, Oktober 2017, November 2017. Dezember 2017, Jänner 2018 , März 2018, April 2018, Mai 2018, Juni 2018 , Juli 2018 , August 2018 , September 2018 Oktober 2018, November 2018, Dezember 2018, Jänner 2019, Februar 2019 März 2019, April 2019, Mai 2019, Juni 2019, Juli 2019 , August 2019 September 2019 Oktober 2019 November 2019 Dezember 2019 Jänner 2020 Februar 2020 März 2020 April 2020 Mai 2020 Juni 2020 Juli 2020 August 2020 September 2020 Oktober 2020 November 2020 Dezember 2020 Jänner 2021 Februar 2021 März 2021 April 2021 Mai 2021 Juni 2021 Juli 2021 August 2021 September 2021 Oktober 2021 November 2021 Dezember 2021Jänner 2022 Februar 2022 März 2022 April 2022 Mai 2022 Juni 2022 Juli 2022 August 2022 September 2022 Oktober 2022 November 2022 Dezember 2022 Jänner 2023 Februar 2023
Nach umfangreichen Tests und einer zweiphasigen Implementierung ist wienerborse.at ab sofort in neuem Design online. Der Webauftritt der Wiener Börse wurde modernisiert, das Design reduziert und insbesondere für Privatanleger übersichtlicher gestaltet Credit: Wiener Börse, © Aussender (31.03.2023)
A1 und Start-up Mitglied Whalebone feiern 1 Million geschützter Kunden in der A1 Group: Richard Malovic, CEO Whalebone und Mario Mayerthaler, Head of Innovation, A1 Group; Credit: A1, © Aussender (30.03.2023)
FACC: Jobsharing neu gedacht: Das Projektteam, bestehend aus IT, Communications, HR und dem Plattformanbieter JobTwins. V.l.n.r.: Alexander Hochmeier (VP IT & Security), Kristina Danninger (Senior Marketing & Communications Manager), Sigrid Uray-Esterer (JobTwins), Katharina Brunneder (Information Security Officer), Kathrin Gerauer (Information Security Officer), Martina Thoeress-Kofler (Group Lead Employer Branding), Katharina Miller (JobTwins) und Martin Pils (CISO). Foto by Georg Tiefenthaler (GETIFO), © Aussender (17.03.2023)
Die BKS Bank hat vor mehr als 10 Jahren ein eigenes Frauenkarriereprogramm initiiert. Der Frauenanteil in Führungspositionen konnte seitdem erfolgreich erhöht werden. Vor wenigen Tagen wurde das sechste Programm erfolgreich abgeschlossen. Vorstandsvorsitzende Herta Stockbauer gratulierte, genauso wie Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle. Foto: Caroline Knauder, © Aussender (09.03.2023)
MEGA Bildungsstiftung startet Förderausschreibungen 2023, 1 Million Euro für Innovationen im Bereich Wirtschaftsbildung; im Bild: Martin Ruckensteiner (Schule im Aufbruch) und Ulrike Lichtinger (Flourishing SE) bei den Projekten der ersten MEGA Bildungsmillion Copyright: Igor Ripak, © Aussender (09.03.2023)
IMAS-Studie: Die Finanz-Realität der Frau – sie bleibt auch weiterhin trist. So verdienten im abgelaufenen Jahr Frauen in Vollzeit im Schnitt um 16,9 Prozent weniger als ihr männlicher Gegenpart. „Das eigene Finanzwissen zu stärken, verbessert nicht nur die eigenen finanziellen
Möglichkeiten, sondern ermöglicht ein selbstbestimmtes Finanzleben. Wir sehen an den Ergebnissen der Studie, dass immer mehr Frauen nach finanzieller Unabhängigkeit streben und ihr Geldleben in die eigene Hand nehmen wollen. Es fehlt aber oft an Information. Mit ‚She invests‘ bieten wir Frauen die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen etwas für ihre Finanzbildung und ihre eigene Unabhängigkeit zu tun, um ihr Leben nach ihren Bedinugngen zu gestalten”, sagt Gerda Holzinger-Burgstaller, CEO der Erste Bank Oesterreich. Credit: Marlena König, © Aussender (02.03.2023)